Seit Frühjahr 2014 herrscht ein Engpass bei der Versorung der Sony (Konion) Lithium-Ionen-Akkuzellen.
Für die US18650V3 entspannt sich so langsam die Situation wieder und es sind wieder Zellen lieferbar.
Bei den VTC-Typen (vor allem die besonders gefragten US18650VTC4 und US18650VTC5) wird eine stabile
Versorgung, laut gut unterrichteten Quellen, erst wieder zum Jahresende, bzw. Jahresanfang 2015 erfolgen.
Eine interessante Alternative zu den VTC-Typen bietet Samsung mit seinen INR18650-20Rund INR18650-25R Akkus an.
Die Akkus des koreanischen Konzerns überzeugen hierbei vor allem mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis
und stehen den Sony Zellen in nichts nach.
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Aktuell gibt es große Engpässe bei der Versorgung mit Sonys beliebter Hochstromzelle US18650VTC5A mit 35A.
Der Staubsaugerhersteller Dyson hat hier das komplette Kontingent für sich in Anspruch genommen.
Männerspielzeug Männer und Werkzeug gehören zusammen wie Baum und Borke. Wenngleich auch immer mehr Frauen in die Baumärkte drängen und sich bei verschiedenen Arbeiten in Haus und Wohnung immer geschickter anstellen, so ist das Werkzeug und die Werkzeugwahl immer noch eine Domäne der Männer. Das Angebot...
Postfilialen- / Packstations-Suche
Loading...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.