• EN
    DE EN
  • Registrierung
  • Startseite
TS-Solutions GmbH Akkuparts24.de
    • EN
      DE EN
    • Forgot password
      New to our online shop? Register now!
    • Compare items
    • 0
      Create wish list
    • 0,00 €
      There are no items in the basket.
    Menu Back

    • Rechargeable batteries
      Show Rechargeable batteries
      Akkupacks
      Knopfzellen Akkus
      Lithium-Ion-batteries
      • Show Lithium-Ion-batteries
      • 14500
      • 16340
      • 18350
      • 18500
      • 18650
      • 20650
      • 20700
      • 21700
      • 26650
      NIMH/NICD batteries
    • Batteries
      Show Batteries
      Knopfzellen Batterien
      Lithium-batteries
      Household batteries
    • E-Bike-batteries
      Show E-Bike-batteries
      Bosch
      • Show Bosch
      • Gepäckträgerakku
      • Ladegeräte
      • Powertube
      • Rahmenakku
      • Zubehör
      E-Bike-Vision
      • Show E-Bike-Vision
      • Für Bosch Active & Performance Line
    • Golf-Trolley-Akkus
    • Device batteries
      Show Device batteries
      Gartengeräte-Akkus
      Haushaltsgeräte-Akkus
      Helmlampen-Akkus
      Körperpflege-Akkus
      Powertool-Akkus
      Rolladenantrieb-Akkus
    • RC-model building
    • Chargers
    • Flashlights
    • Accessories
      Show Accessories
      Kabel + Kabelsätze
      Nickel plated steel connector
      PCM / Safety boards
      Schrumpfschlauch
      Sonstiges
    • SALE
    1. Homepage
    2. Homepage
    3. FAQ

    FAQ - Antworten auf Ihre häufigsten Fragen

    1. Was bedeuten die Ableiter?
    - Ohne Lötfahne: Sie bekommen die "nackte" Zelle ohne angeschweißte Lötfahnen.
    - U-Lötfahne: An der Zelle wird jeweils am Plus- und Minuspol ein Nickelband angeschweißt welche beide in die gleiche Richtung abgehen.
    - Z-Lötfahne: An der Zelle wird jeweils am Plus- und Minuspol ein Nickelband angeschweißt wobei eine Lötfahne nach links und eine Lötfahne nach rechts zeigt.
    - Button Top: Es wird ein Nuppel auf den Pluspol der Zelle geschweißt so dass der Pluspol ca. 2 mm höher wird, ähnlich wie z.B. bei einer ganz normalen Batterie.

    2. Wo an der Zelle ist der Pluspol?
    - Die ganz flache Seite der Zelle ist der Minuspol. Der Pluspol der Zelle ist gecrimpt und hat daher auf der Oberseite kleine Schlitze.

    3. Kann ich tiefentladene Zelle wiederbeleben?
    - Wenn der Akku noch nicht zu lange (maximal 1 Woche) tiefentladen ist, können Sie versuchen mit bestimmten Ladegeräten die Zelle wiederzubeleben.
    Ist die Zelle allerdings schön länger tiefentladen, sollten Sie den Akku entsorgen da sich die Zellchemie schon zersetzt haben kann und dies zu Bränden, Explosionen, etc. führen kann.

    4. Wie lange hält der Akku?
    - Die meisten Industriezellen sind mit ca. 500 Vollzyklen vom Hersteller spezifiziert.
    Danach hat der Akku i.d.R nur noch zwischen 70 und 80% seiner ursprünglichen Kapazität.
    Ein Vollzyklus ist immer eine vollständige Entladung und Ladung der Zelle.
    Wird der Akku immer nur zu 50% Entladen und Geladen, so zählt dies nur als halber Zyklus
    und man kann diesen halben Zyklus dann 1.000 Mal fahren um bis ans Lebensende der Zelle zu kommen.

    5. Muss ich meinen Akku immer erst komplett entladen bevor ich ihn wieder auflade?
    - Das ist abhängig vom Akkutyp.
    Die "älteren" NICD und NIMH Zellen möchten immer ganz entladen werden bevor sie wieder aufgeladen werden.
    Ansonsten kann sich ein Memory-, bzw. Lazyeffekt bei den Zellen ergeben und sie geben nicht mehr die volle Kapazität ab.
    Bei den "neuen" Lithium-Ionen-Akkus ist es genau anders rum. Diese Akkus mögen kleine Zyklen am liebsten.
    Auch ist es für die Lebensdauer von Vorteil wenn die Ladung nicht bis zum Schluss durchgeführt wird.
    D.h. für maximale Zyklenanzahl den Akku nie ganz Entladen und, falls möglich, die Ladung auch schon etwas früher beeenden.

    6. Wie lagere ich meinen Akku am besten (z.B. über den Winter) bei längerer Nichtnutzung?
    - Den Akku idealerweise mit ca. 50% Ladezustand an einem kühlen Ort (zwischen 10°C und 20°C) einlagern.
    Wird der Akku eingelagert nachdem er ganz entladen, oder fast ganz entladen wurde, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch,
    dass der Akku bei Wiederverwendung in die Tiefentladung gefallen ist und damit tot ist.

    7. Kann ich meinen alten NICD oder NIMH Akku durch einen neuen Lithium-Ionen-Akku ersetzen?
    - Das ist nur möglich wenn auch die Ladetechnik angepasst wird.
    Laden Sie auf keinen Fall einen Lithium-Ionen-Akku mit Ladegeräten für NICD oder NIMH Akkus!
    Dies kann zu Explosionen oder Bränden führen!

    Legal information
    Legal information
    • Impressum
    • Terms of service
    • Privacy
    • Hinweise zur Batterieentsorgung
    • WRB

    Informationen
    Informationen
    • Händler
    • Informationen zum Versand
    • News
    • About us
    • My account
    • Contact
    • Sitemap
    • Newsletter
    • FAQ

    Payment terms



    Shipping methods


    * All prices incl. VAT, plus shipping fees
    Click here to opt-out of Google Analytics status: opt-out-cookie not set (tracking active)
    © TS-Solutions GmbH
    Powered by JTL-Shop
    Postfilialen- / Packstations-Suche
    Loading...
    How we use cookies and other data

    By selecting "Accept all", you give us permission to use the following services on our website: YouTube, Vimeo. You can change the settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see Individual configuration and our Privacy notice.

    Data privacy settings

    The settings you specify here are stored in the "local storage" of your device. The settings will be remembered for the next time you visit our online shop. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner).

    For more information on cookie lifetime and required essential cookies, please see the Privacy notice.


    Further information

    To view YouTube contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by YouTube (Google). This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to YouTube. However, you will also not be able to use the YouTube services on this website.

    Description:

    Embedding videos

    Processing company:

    Google Inc.

    Terms of use: Link

    Further information

    To view Vimeo contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Vimeo.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to Vimeo. However, you will also not be able to use the Vimdeo services on this website.

    Description:

    Embedding videos

    Processing company:

    Vimeo

    Terms of use: Link

    Data privacy settings

    Would you like to see these contents? Activate the desired contents for one session only or allow the website to remember these settings. Once you have given your consent, the third-party data can be loaded. For this, third-party cookies might be stored on your device. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see the Privacy notice.

    Further information {{headline}} {{description}}
    Oh no! Harry, get the glass ball!

    Too bad, now we have to go back to the glass ball or read in the coffee grounds to understand our visitors ...

    Why do we have to do that? Quite simply, you have forbidden us to watch Your steps on our site with Google Analytics. That sounds dramatically to You, we know. But look at it: we do not even know who YOU are, we just see that SOMEONE looks at our pages, how he/she does that, how long this SOMEONE lingers on the respective pages, etc. We do not know who You are, whether You are male or female, how old You are, how Your weight is - no idea. Nor do we pass this data on to Google, we don not have them not at all! Nevertheless, this data of SOMEONE will provide us with valuable information about our site, we want You to like everything here, that You feel good and - of course - buy our products ...

    So we can see where there are problems. If many visitors leave our site during the purchase process while choosing the payment method, we know that something is wrong and can improve it. Sounds good, right? Thats good for You and good for us. So it´s a win-win situation. So let us accompany You on Your way through our store. Deal?

    Thanks, Harry can pack the glass ball ...

    Great, you got it! Now we can work better on our offer again!